An unserer Grundschule ist die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) seit 2022 ein wichtiger Teil unseres Angebots. Unsere JaS-Fachkraft steht den Schülerinnen und Schülern als Ansprechpartnerin zur Seite.
Was macht die JaS?
Die JaS-Fachkraft unterstützt die Kinder in verschiedenen Lebenslagen:
- Persönliche Unterstützung: Wenn es mal schwierig wird, sei es in der Schule oder zu Hause, sind wir da, um zuzuhören und zu helfen.
- Individuelle Beratung: Wir bieten Einzelfallhilfe für Schülerinnen und Schüler mit erhöhtem sozialpädagogischem Förderbedarf.
- Soziale Kompetenzen stärken: Durch gezielte Angebote fördern wir wichtige Fähigkeiten wie Konfliktlösung und Teamarbeit.
- Elternberatung: Auch Eltern können sich mit Fragen zur Erziehung oder zu schulischen Themen an uns wenden.
- Vermittlung bei Konflikten: Bei Streitigkeiten zwischen Schülern oder mit Lehrkräften helfen wir, Lösungen zu finden.
- Übergangshilfe: Wir unterstützen die Kinder beim Übergang in weiterführende Schulen, damit sie gut vorbereitet sind.